abstoppen

abstoppen
ab|stop|pen ['apʃtɔpn̩], stoppte ab, abgestoppt:
1. <tr.; hat
a) jemanden, etwas zum Stoppen veranlassen:
die Polizei stoppte das Auto, den Motorradfahrer ab.
Syn.: anhalten, stoppen.
b) eine Bewegung [bis zum völligen Stillstand] verringern:
die Geschwindigkeit, den Vormarsch des Feindes abstoppen.
Syn.: aufhalten, stoppen.
c) (vom Fahrer) ein Fahrzeug anhalten:
er stoppte den Wagen ab.
Syn.: bremsen, stoppen, zum Halten bringen, zum Stehen bringen, zum Stillstand bringen.
2. <tr.; hat mit der Stoppuhr messen:
die Zeit, den Läufer abstoppen.
Syn.: stoppen.
3. <itr.; hat halten:
der Fahrer, der Wagen stoppte plötzlich ab.
Syn.: anhalten, bremsen, haltmachen, stehen bleiben, stoppen, zum Halten kommen, zum Stehen kommen, zum Stillstand kommen.

* * *

ạb||stop|pen 〈V. tr. u. V. intr.; hat; verstärkend für〉 stoppen (2)

* * *

ạb|stop|pen <sw. V.; hat:
1.
a) (Fahrzeuge, Maschinen o. Ä.) zum Stehen, zum Stillstand bringen:
das Auto, die Maschine a.;
b) zum Stillstand kommen, [an]halten:
der Wagen, die Fahrerin stoppte plötzlich ab;
der Stürmer konnte noch rechtzeitig a. (im Laufen anhalten).
2.
a) mit der Stoppuhr messen:
die Zeit a.;
b) (selten) (die Geschwindigkeit von jmdm., etw.) mit der Stoppuhr messen:
die Läufer a.

* * *

ạb|stop|pen <sw. V.; hat: 1. a) (Fahrzeuge, Maschinen o. Ä.) zum Stehen, zum Stillstand bringen: das Auto, die Maschine a.; b) zum Stillstand kommen, [an]halten: der Wagen, die Fahrerin stoppte plötzlich ab; der Stürmer konnte noch rechtzeitig a. (im Laufen anhalten). 2. mit der Stoppuhr messen: die Zeit, die Läufer a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abstoppen — V. (Oberstufe) eine Maschine o. Ä. zum Stillstand bringen Beispiele: Die Polizei stoppte das Motorrad ab und erklärten dem Fahrer, dass er zu schnell gefahren sei. Ich wäre dem vor mir fahrenden Auto fast hinten drauf gefahren, weil es… …   Extremes Deutsch

  • abstoppen — ạb·stop·pen (hat) [Vt] 1 etwas abstoppen ≈ stoppen, ↑anhalten (1): die Maschine abstoppen 2 etwas abstoppen die Zeit mit der (Stopp)Uhr messen; [Vi] 3 meist jemand stoppt ab jemand hält (mit einem Fahrzeug) an <plötzlich abstoppen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abstoppen — 1. a) anhalten, bremsen, stoppen, zum Stehen/Stillstand bringen. b) abbremsen, anhalten, halten, haltmachen, stehen bleiben, stoppen, zum Stehen kommen. 2. [mit der Stoppuhr] messen, stoppen, timen; (Leichtathletik): handstoppen; (schweiz. Sport) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abstoppen — avstoppe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abstoppen — ạb|stop|pen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ankergeschirr — Ankergeschirr. Das Ankergeschirr umfaßt alle zum Zuankergehen und Ankeraufgehen an Bord eines Schiffes erforderlichen Gegenstände und Apparate. Es sind dies außer dem Anker (s.d.) und der Ankerkette die Vorrichtungen zum Stauen und Fallenlassen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • auffangen — erwischen; haschen (umgangssprachlich); schnappen; fangen * * * auf|fan|gen [ au̮ffaŋən], fängt auf, fing auf, aufgefangen <tr.; hat: 1. in einer Bewegung, im Fallen fassen: einen Ball auffangen. Syn.: ↑ erwischen (ugs.), ↑ …   Universal-Lexikon

  • anhalten — 1. a) abstoppen, aufhalten, bremsen, stoppen, zum Halten/Stehen/Stillstand bringen, zurückhalten. b) abbremsen, abstoppen, halten, haltmachen, stehen bleiben, stoppen, zum Stehen kommen. 2. anleiten, anweisen, bringen, erziehen, lehren; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Süßwein — Ein Glas mit Trockenbeerenauslese. Deutsche Süßweine genießen Weltruf, Spitzenqualitäten werden als Raritäten versteigert. Nach den Regelwerken der EU werden Weine als Süßwein bezeichnet, wenn der Zuckergehalt des Weines bei mehr als 40 gr pro… …   Deutsch Wikipedia

  • stoppen — abbrechen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); unterbrechen; die Reißleine ziehen (umgangssprachlich); behindern; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”